https://www.jaguarclubaustria.at/?p=1887Am 13. Juli lud der ÖMVV nach Altaussee zum Verbandstag. In ungezwungener Atmosphäre wurden aktuelle Themen der Oldtimerszene, sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene erläutert und diskutiert.

Unter dem Motto „IN UNSEREN GARAGEN STEHT KULTURGUT“ gab es einen Gedankenaustausch ohne Protokollzwang.[:en]RtIW0g46w6YFonrT5N00oOsmWhcF6Z8fhYM92rAhCl8On July the 13th the ÖMVV invited to a meeting with the motto: “In our garages we have cultural heritage”.

Am Programm standen

  • Information über den aktuellen Stand der internationalen Entwicklung, mit den Schwerpunkten „Charta of Turin“ – Schwerpunkt Originalität und Restaurierung von Fahrzeugen, und die neueste Entwicklung bezüglich der geplanten EU-Richtlinie zur einheitlichen technischen Überprüfung von Fahrzeugen.
  • Neuordnung im ÖMVV-Vorstand mit den Schwerpunkten Verjüngung des Vorstandes und zukünftiger Aufgaben des Dachverbandes, bzw. Anpassung der Verbandsziele an die aktuelle Entwicklung.
  • Vorstellung der Kooperation des ÖMVV mit der „Oldie Car Cover“ (OCC) und die Vorteile für Oldtimerbesitzer beim Abschluss einer Versicherung.

Als Podiumsgäste waren geladen Mario de Rosa von der „Initiative Kulturgut Mobilität“ (www.kulturgut-mobilitaet.de), der besonders zum Thema „Charta of Turin“ informierte, und Komm.Rat Friedrich Nagl, Bundesinnungsmeister der Kfz-Techniker, der über die neuesten Entwicklungen bei der § 57a Überprüfung berichtete.

Als Gastgeber fungierte einmal mehr Dr. Herbert Werner, der in sein HCW Privatmuseum lud, und seine umfangreiche Sammlung zugänglich machte sowie den einzigen erhaltenen Gräf & Stift 120 OGL „Glockner-Bus“, Baujahr 1950, vorstellte. Die Restaurierung konnte heuer im März abgeschlossen werden.

Am Rückweg haben wir dann noch einen kurzen Abstecher zu den Lotusfreunden gemacht.

Der CLUB LOTUS AUSTRIA – LOTUSFREUNDES AUSSEERLAND hat sein Clublokal und Museum direkt an der Pötschenstrasse zwischen Bad Aussee und Altaussee. Man kann es gar nicht übersehen, weil davor der Lotus Team-Bus steht, denn man schon vom weiten sieht. Selbst wenn man den Bus nicht von diversen Messen und Treffen kennen sollte, erkennt man ihn, sobald man ihn sieht.

[picasaView album=“OEMVVVerbandstag“ instantView=“yes“][:en]

Agendas of the meeting

–          information and news about the international develop with the main focus on “Charta of Turin” – restoration, originality of vehicles and the new EU-guidelines for a common vehicle inspection

–          reorganisation of the ÖMVV, outlook and targets

–          the new cooperation between the ÖMVV and the “Oldie Car Cover” (OCC) and the benefits of a classic car insurance.

–          panel discussion on the topics “Charter of Turin” and the new EU-guidelines for vehicle inspection

At least, Dr. Herbert Werner invited us to his HCW private museum one of the highlight was the only surviving bus Gräf & Stift 120 OGL “Glockner-Bus”.

On the way back home we visited the Lotus Club Austria in the Ausseerland with the famous Lotus Bus in front of the club location which is well known from the classic car shows and Lotus meetings.

[picasaView album=“OEMVVVerbandstag“ instantView=“yes“]