So lautete das Motto unserer heurigen gemeinsamen Ausfahrt der Regionen Ost und West.

Insgesamt 24 Teams machten sich bei herrlichstem Wetter sowohl vom Osten als auch vom Westen aus auf den Weg zu unserem gemeinsamen Treffpunkt beim Gasthof Donaubrücke in Grein/D.

Nach Kaffee, Frühstück und Morgenplausch ging es dann – aufgeteilt in eine Genuss- und eine Sportgruppe – auf einsamen Güterwegen und Landstraßen über Bad Kreuzen, Münzbach und Allerheiligen nach Tragwein zu den Essigmacherinnen „Pankrazhofer“.

Dort wurden wir von der Familie Eder herzlich empfangen. Zuerst bekamen wir unter uralten Speckbirn- und anderen Obstbäumen einen Überblick über die Entstehung der „Essigmacherinnen“ sowie die dahintersteckende Philosophie, bereits verbunden mit den ersten Frizzante- und Mostkostproben. Weiter ging’s dann wieder in 2 Gruppen – Herr Eder erklärte uns die Most- und Frizzanteproduktion, Frau Eder brachte uns die Geheimnisse der Essig- bzw. der Senfproduktion nahe. Bei beiden Stationen hatten wir auch wieder reichlich Gelegenheit, die Produkte zu verkosten. Im Anschluss konnten wir im hauseigenen Hofladen die vorher probierten Produkte noch käuflich erwerben, dies wurde auch von den Teilnehmern reichlich genutzt. Herzlichen Dank und Gratulation an die Gastgeber.

Alle zusammen fuhren wir anschliessend in das nahe gelegene Rechberg, wo unsere Katzen am Kirchenvorplatz parken durften und wir beim gegenüberliegenden Dorfwirt unsere Mittagspause verbrachten. Nach entspannten Gesprächen im schattigen Gastgarten trennten sich wieder unsere Wege, der Osten fuhr noch gemeinsam über das Waldviertel bis nach Melk, während die Teilnehmer aus dem Westen die Heimreise individuell antraten.

Ein Teil der Region Ost fuhr gemeinsam über das Waldviertel bis nach Melk und ließ dort die Ausfahrt mit kühlen Getränken und Eisköstlichkeiten ausklingen.

 

 

 

 

Vielen Dank an die Organisatoren Martin Campregher und Michael Lackner sowohl für die Idee als auch die Streckenführung und Lokalauswahl, es war wieder eine wundervolle Ausfahrt.

[cws_gpp_images_by_albumid_gp id=’AHVIlRNHfuRcpH77m-y78AMui8VQbwtl2jRmU_ZGBB2fDnOobHEquBO7JLDZuPAHEnZOpuD9VEvk‘ show_details=’0′ row_height=’175′ num_results=’100′][:en]

This was the theme of our annual tour from the regions East and West.

24 Teams of boths regions met at Gasthof Donaubruecke in Grein.

After breakfast we started in two groups – one for pleasure, the other more sportive – on picturesque side-roads through Bad Kreuzern, Muenzbach and Allerheiligen to Tragwein where we were well received by family Eder who is specialized in producing vinegar, mustard and cider.

We got many chances to taste the different products and learned about the manufacturing process. Many thanks and congratulations to our hosts for their engagement.

Afterwards we drove to nearby Rechberg where we were able to park our cats in front of the church and had lunch at the Dorfwirt.

Some participants from the region East drove together through the „Waldviertel“ to Melk where they ended the tour with cool drinks or ice-cream. The participants from region West commenced the return-journey individually.

 

 

 

 

Many thanks to Martin Campregher and Michael Lackner for the idea, the route-planning and the organization of this delightful event.

[cws_gpp_images_by_albumid_gp id=’AHVIlRNHfuRcpH77m-y78AMui8VQbwtl2jRmU_ZGBB2fDnOobHEquBO7JLDZuPAHEnZOpuD9VEvk‘ show_details=’0′ row_height=’175′ num_results=’100′]